Samstag, 12. November 2011

Und der Blutdruck steigt...

Zuerst starten wir wie gewohnt mit den guten Nachrichten. Das Subunternehmen der E.ON, dass die Erdarbeiten für unseren Hausanschluss macht, hat zumindest Freitag morgen die Kabel in der Erde bis zur Hauswand verlegt.
Nun zur schlechteren Nachricht. Sie konnten den Hausanschluss nicht ins Haus legen, weil sie den Kernbohrer nicht dabei hatten.
Das Wichtigste für uns ist jedoch, dass die Erdarbeiten, soweit wie nötig fortgeschritten sind, denn Freitag-Abend fing es an zu frieren und es soll die nächste Zeit ja erstmal nicht wärmer werden. Bei gefrorenem Boden arbeiten diese Unternehmen, soweit wir gehört haben, nicht oder nicht gerne.
Dann wurden die Rohre für unsere kontrollierte Be- und Entlüftung gemeinsam mit der Dämmung verlegt und mit einer schicken schwarzen Trennfolie abgedeckt.
Nun kommen wir aber mal zum heutigen Problem, unserer Küche.
Schon vor längerer Zeit hatten wir einen Termin mit dem Herren für das Aufmaß von Küchen Aktuell abgestimmt. Er wollte kommen, wenn der Innenputz da ist, damit seine Messung möglichst genau wird. Natürlich wird vor dem Putz die Elektrik verlegt. Gesagt getan. Die Elektriker fragten noch, ob wir denn keinen Installationsplan hätten... nein, hatten wir nie von Küchen Aktuell bekommen. Naja, wir hatten ja schon den Grundriss der Küche bekommen, danach wurde dann die Elektrik verlegt. Putz drüber, Aufmaß wurde genommen, für uns war das Thema Küche bis zum nächsten Jahr damit abgeschlossen.
Heute erhielten wir einen Brief mit dem Installationsplan (!) mit einem kleinen aber schwerwiegenden Problem. Die Küche passte nicht mehr in den Raum!
Wir haben in der einen Ecke der Küche einen Entlüftungsschacht und dieser hat nunmal folgende Maße: 25x25cm. Nun stand in der Zeichnung, dass der Schacht höchsten 12(!)cm haben darf, damit die Küche passt.
Die Küche wird automatisch nach dem Aufmaß bestellt. Hmm, irgendwie schlecht. Was sollen wir denn mit einer Küche, die nicht passt???
Tja, das war mal wieder nichts mit einem entspannten Wochenende.
Also haben wir versucht unsere Ansprechpartnerin von Küchen Aktuell zu erreichen, ohne Erfolg. Daraufhin ab ins Auto und nach Lübeck gegurkt. Dort zur Information ... unsere Ansprechpartnerin ist die ganze nächste Woche nicht da und einen Termin hätten wir ja auch nicht... aber es hätte ja noch Zeit, da könnten wir ja ein anderes Mal wiederkommen. NEIN, können wir nicht.
Hartnäckigkeit zahlt sich aus, ein anderer, super netter Berater kümmerte sich sofort und kompetent um uns. Wir konnten die Bestellung stoppen, 2 Schränke verkleinern und nun passt alles, die Küchenansicht ist trotzdem noch symmetrisch und unser Blutdruck sank wieder ab. Das beste ist, dass sogar die Steckdosen, die schon gesetzt wurden, trotz des Verschiebens der Küche passen. Okay, eine Steckdose fehlt uns noch, weil wir ein autarkes Kochfeld haben aber schnacken wir montag mit dem Elektriker.
Fazit zu Küchen Aktuell: Schlecht, dass der Installationsplan erst viel zu spät geschickt wurde und dass die Küche einfach bestellt wird ohne mit dem Käufer die aktuellen, nach Aufmaß erstellten Zeichnungen zu besprechen oder diese vom Käufer genehmigen zu lassen. Das klappt bei TEAM aber besser :-)
Aber dafür waren wir doch sehr begeistert von dem (nach leichtem Widerstand) schnellen, spontanen und kompetenten Service, als wir in Lübeck aufgeschlagen sind. Danke dafür, das rettet uns zumindest den Rest des Wochenendes.
Eine sehr schöne Nachricht gab es aber auch letzte Woche. Wir haben den Blower-Door-Test bestanden!!!

Und nun wieder ein paar Fotos:

Zuerst ein Blick auf unseren Strom und unser Telefonkabel. Jetzt muss es nur noch durch die Wand.


Hier sieht man wie die Dämmung an der Wand hochgezogen ist, mit dem blauen Band an der Wand fixiert ist und mit der Trennfolie bedeckt ist.


Und zu guter Letzt kommt jetzt noch der Schacht in der Küche oder besser gesagt das, was später in dem Schacht verschwindet.

2 Kommentare:

  1. Immer wieder schön zu lesen ;-) Ich hätte da noch ein Verbesserungsvorschlag für das nächste Haus. So eine kleine Webcam mit Zeitraffer wäre doch was feines oder ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Heinz von Heiden bietet jetzt sowas für die Bauherrn an :-)

    AntwortenLöschen