Nun sind alle 4 Außenwände verblendet. Sieht richtig schick aus. Dann können ja bald die Fenster und Türen kommen. Die Dachdecker waren auch wieder da und haben die letzten Dachziegel an der einen Giebelseite aufgelegt. Nun können wir guten Gewissens die Rechnung bezahlen. Wir hatten TEAM vorab eine Mail geschickt, dass die Rechnung vor Fertigstellung des Gewerkes bei uns war und wir deshalb nicht innerhalb der gesetzten Frist von 7 Tagen zahlen werden sondern erst, wenn das Dach wirklich gedeckt ist. Das hat gut funktioniert, es hat sich keiner darüber beschwert. Nebenbei hat der Maurer den Auschnitt in der Wand zwischen Wohnzimmer und Flur vergrößert, da dieser zu schmal war und somit die eine Reinigungsklappe nicht passte. Jetzt ist sie da, wo sie sein soll.
Mal überlegen, gibt es sonst noch was Neues?
Achja, wir wussten ja nicht, wann wir die Schornstein-Rohbau-Abnahme in die Wege leiten sollen. Unseren Bauleiter haben wir die gesamte Woche nicht erreicht und er hat auch nicht, wie wir es sonst von ihm gewohnt sind, zurückgerufen. Vielleicht hat Herr Clemens ja Urlaub??? Keine Ahnung.
Wir haben dann den Maurer gefragt und er sagte, dass der Schornstein soweit fertig zur Abnahme sei. Gut, dann den Schornsteinfeger angerufen und er sagte, er kommt Dienstag oder Mittwoch und schickt uns dann die Unterlagen zu. Perfekt, wiedermal haben wir einen Punkt abgehandelt.
Gestern haben wir noch Post von der Firma Ökohus erhalten und zwar das Abnahmeprotokoll unserer Tiefenbohrungen. Es wurde 2x65m tief gebohrt und wir haben hauptsächlich bis ganz nach unten abwechselnd Sand, Feinsand und Mittelsand. Vereinzelt mal ein wenig "Schluff" dazwischen. Auch dabei war unser TEAM-Lageplan, in den nun die Lage der 2 Bohrungen und deren Verbindung zum Hauswirtschaftsraum verzeichnet ist. Diese Zeichnung wurde per Hand mit einem Fineliner erstellt. Wir sind wirklich gespannt, wie die ganzen anderen Leitungen (Strom, Frisch- und Abwasser) da noch verlegt werden, ohne dass eine der Leitungen gekappt oder beschädigt wird. Naja, soll nicht unser Problem sein und wir vertrauen darauf, dass keiner der Zuständigen zum ersten Mal so eine Hauseinführung macht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen