Alle Kellerräume sind nun fertig ... und plötzlich sieht alles wieder groß genug aus :-)
Außerdem wurden die Außenwände mit der Dickbeschichtung abgedichtet. Zuerst mit Bitumenemulsion als Voranstrich und dann die Bitumenkautschuk-Spachtelmasse darüber. Zumindest denken wir uns das so, da wir leere Eimer dieser zwei Komponenten vorfanden.
Sieht gleich ganz anders aus, unser Keller im neuen "Kleid".
Erst der Voranstrich, ... |
... dann die Spachtelmasse, ... |
... und schon trägt der Keller das kleine Schwarze |
Der große Raum vorne rechts wird der Technik-, Heizungs- und Wäscheraum und einer der anderen Räume wird ein Vorratsraum. Links in der Mitte ist der Flur mit der Kellertreppe, die noch kommt. Das heißt, wir haben noch zwei Räume über, für die wir noch keine Pläne haben. Vorschläge können gerne bei uns abgegeben werden :-)
Dann waren wir heute noch in Lübeck und haben uns von den Fliesen, die wir schon mal bemustert haben (siehe Eintrag vom 28. Juni), jeweils eine Musterfliese mitgenommen und zuhause nochmal in Ruhe betrachtet. Bisheriges Resultat: "Passt!".
wie wäre es mit einem Party- oder Fitnessraum?! :-)
AntwortenLöschenVG Kirstin
Also ich wüsste auch genug damit anzufangen. Ein Raum ist für die Sauna und der andere wird der Braukeller ...
AntwortenLöschenEin Braukeller???
AntwortenLöschenVielleicht sollte ich erwähnen, dass mein letzter Bierbrau-Versuch in einer Bier-Explosion endete und die Renovierung eines ganzen Raums nach sich zog. Vielleicht sollte man das Bierbrauen den Männern überlassen :-)